Therme Bad Blumau Stmk.

Die Therme Blumau ist ein beeindruckendes Wellness- und Thermalbad im Herzen der Steiermark, Österreich. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und ihrer einzigartigen Verbindung von Kunst, Natur und Entspannung ist sie ein wahrer Schatz inmitten der idyllischen Landschaft der Region.
Die Therme Blumau wurde von dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet und eröffnete im Jahr 1997. Sie liegt in der kleinen Gemeinde Blumau-Neurißhof und ist bekannt für ihre künstlerische Gestaltung, die von Hundertwassers unverwechselbarem Stil geprägt ist. Die gesamte Anlage ist ein Kunstwerk für sich, mit bunten, geschwungenen Linien, verspielten Türmen, goldenen Kuppeln und organischen Formen, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügen.
Ein Highlight der Therme Blumau ist zweifellos das Thermalwasser, das aus einer eigenen Thermalquelle mit heilenden Eigenschaften gespeist wird. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur von etwa 35 bis 38 Grad Celsius und ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden förderlich sind. Die Gäste können in den zahlreichen Innen- und Außenpools entspannen, von denen einige mit Wasserfällen, Whirlpools und Massagestationen ausgestattet sind. Ein besonders faszinierendes Merkmal der Therme Blumau ist der "Vulkania" Bereich, der von Hundertwasser selbst gestaltet wurde und als Ort der Ruhe und Erholung dient. Hier können die Besucher inmitten von natürlichen Gesteinsformationen und unter goldenen Kuppeln entspannen und die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen.
Abgesehen von den Thermalpools bietet die Therme Blumau auch eine Vielzahl von Wellness- und Spa-Einrichtungen, die darauf abzielen, Körper, Geist und Seele zu revitalisieren. Es gibt verschiedene Saunen, Dampfbäder, Aromagrotten und Ruheräume, in denen die Gäste sich entspannen und die wohltuende Wirkung von Wärme und Düften genießen können. Ebenso können die Besucher Massagen, Anwendungen mit natürlichen Produkten aus der Region und andere Wellness-Behandlungen erleben, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Therme Blumau ist ihre enge Verbindung zur Natur. Die Anlage erstreckt sich über 14 Hektar und ist von weitläufigen grünen Wiesen und Wäldern umgeben. Es gibt zahlreiche Gärten und Teiche, die von Hundertwasser gestaltet wurden und die die Schönheit der umliegenden Landschaft betonen. Die Gäste können durch die idyllischen Gärten spazieren, die bunte Blumen und Pflanzen beherbergen, oder auf den gemütlichen Liegewiesen entspannen und die Ruhe und Harmonie der Natur genießen.
Wie sieht es im Saunabereich von der Therme Bad Blumau aus!
Der Saunabereich der Therme Blumau ist ein weiteres Highlight für diejenigen, die Entspannung und Erholung in einer traditionellen Saunaumgebung suchen. Die Therme Blumau bietet eine Vielzahl von Saunen und Dampfbädern, die speziell entwickelt wurden, um Körper und Geist zu reinigen, zu entschlacken und zu regenerieren.
Einer der bemerkenswertesten Saunabereiche in der Therme Blumau ist der "Vulkania Saunagarten", der von Hundertwasser selbst gestaltet wurde. Der Saunagarten ist ein wahres Kunstwerk, das mit bunten Fliesen, Kuppeln und organischen Formen gestaltet ist und eine einzigartige und entspannende Atmosphäre schafft. Hier können die Besucher verschiedene Saunen und Dampfbäder erleben, die von Hundertwassers künstlerischer Vision inspiriert sind.
Eine der bekanntesten Saunen im Vulkania Saunagarten ist die "Heustadlsauna", die in einem umgebauten Heustadel untergebracht ist. Die Sauna ist mit echtem Heu gefüllt, das aus der Region stammt, und verströmt einen angenehmen Duft nach frischem Heu. Die Gäste können hier die wohltuende Wirkung von Wärme und Heu auf den Körper genießen und sich in der gemütlichen Atmosphäre entspannen.
Eine weitere einzigartige Sauna im Vulkania Saunagarten ist die "Dunkelsteinsauna", die in einem alten Steinbruch untergebracht ist. Die Sauna ist mit Natursteinen aus der Region gestaltet und bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Hier können die Gäste in der wohligen Wärme entspannen und die Ruhe und Stille des Steinbruchs genießen.
Neben den speziellen Saunen im Vulkania Saunagarten bietet die Therme Blumau auch andere Saunen und Dampfbäder, die verschiedene Temperaturen und Aufgüsse bieten, um den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt beispielsweise die "Banja Sauna", die von der russischen Banja-Tradition inspiriert ist und mit Birkenzweigen und speziellen Aufgüssen durchgeführt wird. Es gibt auch die "Lichtsauna", die mit verschiedenen Farblichtern gestaltet ist und eine besondere Atmosphäre schafft, sowie die "Kräutersauna", die mit duftenden Kräutern aus der Region angereichert ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Saunabereichs der Therme Blumau ist die Vielfalt der Ruhebereiche. Es gibt gemütliche Ruheräume mit bequemen Liegen, die zum Entspannen und Ausruhen einladen, sowie Ruhebereiche im Freien, die von der Natur umgeben sind. Die Gäste können sich in den Ruhebereichen entspannen, meditieren oder einfach die Stille und die entspannende Atmosphäre genießen.
Es ist erwähnenswert, dass die Therme Blumau großen Wert auf
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legt, da die Saunen beispielsweise mit erneuerbarer Energie betrieben werden...